|
 |
|
 |
 |
 |
Copyright © PC - Cooling GmbH
Aller Rechte vorbehalten |
|
 |
Thermalright HR-01 Heatsink |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
Innovativer, geräuschloser High-End Passivkühler für AMD Athlon 64 (754/939/940) CPUs.
Bei diesem neuartigen Kühler des renommierten Herstellers Thermalright wird auf einen Lüfter vollständig verzichtet - der Passivkühler arbeitet vollkommen lautlos und erreicht dennoch eine erstklassige Kühlleistung. Der Kühler ist seitens des Herstellers für 3,2 GHz CPUs und höher freigegeben und so auch für aktuelle Systeme hinreichend leistungsfähig.
Der Thermalright HR-01 ist zweifellos erste Wahl, wenn die Erstellung eines möglichst geräuscharmen Systems geplant ist. Für übertaktete Prozessoren ist der Kühler nicht designed - hier würden wir zur Verwendung eines zusätzlichen 120 mm Lüfters raten. Ähnlich wie bei anderen leisen CPU-Kühlern wird auch bei dem HR-01 die Heatpipe-Technologie eingesetzt. Der towerförmige Kühlkörper selbst besteht aus 31 Aluminiumlamellen, die Grundplatte ist aus Kupfer gefertigt. Die Verwendung von Aluminiumkühlrippen führt zu einer deutlichen Gewichtsminimierung gegenüber Vollkupferkühlern.
Der Kühlkörper ist - wie von Thermalright gewohnt - hervorragend verarbeitet. Die Unterseite des Kühlers ist plan und frei von Riefen. Die Prozessorwärme wird ohne Umwege auf die vier Heatpipes übertragen, die fest in die vernickelte Kupfergrundplatte integriert sind, um eine möglichst effektive Wärmeableitung zu gewährleisten. Zahlreiche Ausstanzungen in den Kühllamellen wirken einem Hitzestau zwischen den einzelnen Lamellenschichten entgegen und unterstützen somit zusätzlich die Temperatursenkung.
Der Montage ist denkbar einfach:
Die Befestigung des Kühlers erfolgt mittels einer mitgelieferten Montageklammer, die zuverlässig an den sechs Haltenasen des Retentionrahmens einrastet und eine zuverlässige Fixierung auf dem CPU Sockel ermöglicht.
Eine ausreichende Kühlleistung des HR-01 ist, wie bei allen Passivkühlern, nur dann gewährleistet, wenn eine Mindestmaß an Luftbewegung in dem System gegeben ist. Ein einblasender Gehäuselüfter und/oder ein absaugendes Netzteil sind dementsprechend empfohlen. |
 |
|
 |
Heatsink |
 |
Breite |
ca. 61 mm |
Höhe |
ca. 160 mm |
Gewicht |
ca. 530 Gramm |
Material |
Hybrid |
Länge |
ca. 111 mm |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer zzgl. evtl. anfallender Versandkosten. |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
PC-Cooling Vorteile |
|
|
|
|
 |
© 2005 PC-Cooling GmbH |
|
|
|