Cooltek offeriert mit dem "Auras" einen leistungstarken und zugleich geräuscharmen Heatpipe-Kühler zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Der Kühlkörper ist in Hybridbauweise gefertigt: Er verfügt über 51 Aluminiumlamellen sowie drei Heatpipes aus glänzendem Kupfer. Die Verwendung grossflächiger Aluminiumkühlrippen führt zu einer deutlichen Gewichtsminimierung gegenüber Vollkupferkühlern. Ein qualitativ hochwertiger YS-Tech 92 mm Lüfter aus der Crystal Clear Serie ist serienmäßig auf einer schwarzen Lüfterhaube aus Aluminium vormontiert. Speziell geformte Luftschlitze in der Lüfterhaube unterstützen die Kühlleistung tragen zu einer verminderten Geräuschkulisse bei. Die Verarbeitung und das verwendete Material sind als erstklassig zu bezeichnen.
Der doppelt kugelgelagerte Axiallüfter in den Abmessungen 92 x 92 x 25 mm verfügt über einen transparenten Lüfterrahmen und schwarze Lüfterblätter. Die Befestigung mittels "Push-Pins" erlaubt einen entkoppelten und somit geräuscharmen Betrieb. Die Drehzahl des serienmässigen Lüfters beträgt nur ca. 1.850 U/min - die Geräuschentwicklung liegt dementsprechend bei nur 21 dBa. Das Tachosignal kann ausgelesen werden.
Der Kühler ist in dieser Variante für Intel Pentium 4 Systeme (LGA775) konzipiert. Die Montage ist denkbar einfach:
Die am Kühlkörper befindlichen Montageclips müssen lediglich in die bei Intel LGA775 Systemen vorhandenen Bohrungen des Mainboards geklickt werden. Somit wird ein optimaler Anpressdruck und eine stabile Befestigung des Kühlers erreicht.
Serienmäßig wird eine hochwertige Wärmeleitpaste aus dem Hause Shin Etsu mitgeliefert, die für eine optimale Kühleffizienz sorgt und das hochwertige Gesamtbild des Cooltek Auras abrundet.
Bereits dem Vorserienmodell wurde von der bekannten Zeitschrift " PC Powerplay" in der Ausgabe September 2005 eine "... super Kühlleistung mit einem niedrigen Geräuschniveau" zugeschrieben. Den Experten zufolge "... bietet der sehr solide verarbeitete Kühler in der Tat ein bis dato selten gesehenes, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis."
Freigabe des Herstellers: alle Intel Pentium 4 (LGA775)