|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Copyright © PC - Cooling GmbH
Aller Rechte vorbehalten |
|
 |
Silverstone ST65ZF 650 Watt |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
Das derzeit leistungsstärkste Netzteil aus dem Hause Silverstone ist das 650 Watt Modell aus der "Zeus" Serie - offiziell von Nvidia für den SLI-Betrieb zertifiziert.
Das Netzteil ist vor allem für eine stabile Stromversorgung von aktuellen PCI-Express Grafikkarten konzipiert, die im SLi-Modus betrieben werden. Es ist speziell auf die Anforderungen aktueller Hochleistungssysteme abgestimmt - insbesondere im Hinblick auf eine möglichst stabile Spannungsversorgung stellt das ST65ZF eine Revolution dar. Als erstes von Nvidia zertifiziertes SLI Netzteil kann es bei Bedarf eine kontinuierliche Leistung von 650 Watt abgeben (710 Watt Peak). Ermöglicht wird diese beeindruckende Leistung durch die Verwendung von sehr hochwertigen Komponenten, die aus dem Industriebereich stammen.
Das Netzteil verfügt über vier unabhängige 12 Volt Kreise - die Stromversorgung von Mainboard und CPU erfolgt hierbei unabhängig von der Versorgung der Laufwerke. Durch diese Bauform werden die unterschiedlichen Verbraucher sauber voneinander getrennt und eine sehr hohe Systemstabilität gewährleistet. Um aktuelle PCI-Express Grafikkarten im SLi-Modus stabil betreiben zu können, sind insgesamt zwei 6-polige PCI-Express Anschlüsse vorhanden. Das Netzteil entspricht dem ATX 2.0 Standard und unterstützt so alle aktuellen Plattformen, wie z.B. Intel Pentium 4 sowie AMD Athlon 64. Der zulässige Eingangsspannungbereich liegt zwischen 90 und 264 Volt und erlaubt somit einen universellen Einsatz in internationalen Stromnetzen.
Die Drehzahl der Lüfter wird über einen Thermostat automatisch in Abhängigkeit von der Innentemperatur des Netzteils geregelt. Die Lösung mit einem kugelgelagerten 80 mm Lüfter in Kombination mit einem wabenförmigen Lüftergitter bewirkt insgesamt eine äußerst effektive Kühlung der internen Bauteile bei einer moderaten Geräuschentwicklung.
Die Anschlusslänge sämtlicher Kabel ist mehr als ausreichend dimensioniert.
Anschlüsse:
- vier 4-polige Anschlussstecker
- vier Anschlussstecker für S-ATA Festplatten
- zwei Floppy Anschlüsse
- zwei 6-polige Anschlussstecker für PCI Express (6P)
- ein Pentium 4 Adapter (4-polig)
- ein EPS 12V Stecker (8-polig)
- ein optional nutzbarer Adapter von 24 Pin auf 20 Pin ATX
|
 |
Bitte beachten Sie, dass das Netzteil keine - 5 Volt Leitung besitzt. Es können daher Inkompatibilitäten zu bestimmten Mainboards, z.B. von MSI, auftreten. |
 |
Technische Daten |
 |
Gesamtleistung |
650 Watt |
+ 3,3 Volt |
33 A |
+ 5 Volt |
24 A |
+ 12 Volt 1 |
13 A |
+ 12 Volt 2 |
18 A |
+ 12 Volt 3 |
16 A |
+ 12 Volt 4 |
8 A |
- 12 Volt |
0,5 A |
+ 5 Volt Vsb |
2,0 A |
Anzahl 4-Pol Molexstecker |
4 Stück |
Anzahl S-ATA 1 Stecker |
4 Stück |
Anzahl PCI-Express Stecker |
2 Stück |
Anzahl Lüfter |
1 Stück |
Breite |
ca. 150 mm |
Höhe |
ca. 86 mm |
Tiefe |
ca. 180 mm |
ATX Mainboard Stecker |
20/24 -Pol |
|
 |
 |
Lieferumfang: |
 |
Netzteil (retail), Netzkabel
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer zzgl. evtl. anfallender Versandkosten. |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
PC-Cooling Vorteile |
|
|
|
|
 |
© 2005 PC-Cooling GmbH |
|
|
|