Beste Aktivitäten:
- 1. Einführung
- 2. Wie man einen Roadtrip in Norwegen plant?
- 3. Was ist die beste Zeit, um einen Roadtrip in Norwegen zu planen?
- 4. Welches Transportmittel für einen Roadtrip in Norwegen wählen?
- 5. Wie viel Zeit für einen Roadtrip in Norwegen einplanen?
- 6. Welches Budget für einen Roadtrip in Norwegen einplanen?
- 7. Tage 1-2: Tromsø, Eintauchen in das arktische Norwegen
- 8. Roadtrip in Norwegen: Erkundung des historischen Zentrums von Tromsø
- 9. Polaria Museum-Aquarium besuchen
- 10. Die Tromsø-Brücke und die Arktische Kathedrale
- 11. Mit der Seilbahn Fjellheisen fahren
- 12. Tage 3-4: Senja, die geheime Insel zwischen Fjorden!
- 13. Der Nationalpark Ånderdalen
- 14. Bergsbotn: der schönste Aussichtspunkt in Senja
- 15. Roadtrip in Norwegen: Entdeckung des winzigen Fischerdorfs Husøy
- 16. Tage 5-7: Die Lofoten entdecken, ein Muss!
- 17. Reine: das fotografischste Dorf der Lofoten
- 18. Strand von Ramberg: weißer Sand und türkisfarbenes Wasser
- 19. Besuch des Wikingermuseums in Borg
- 20. Wanderung bei Ryten mit Blick auf den Kvalvika-Strand
- 21. Tage 8-9: Bodø, das Tor zum Kontinentalen Norden
- 22. Roadtrip in Norwegen: Entdeckung der Innenstadt von Bodø
- 23. Saltstraumen: der stärkste Strom der Welt
- 24. Roadtrip in Norwegen: Besuch des Nordland-Museums
- 25. Tage 10-12: Bergen, die Stadt der sieben Hügel!
- 26. Das Bryggen-Viertel: das historische Herz von Bergen
- 27. Mit der Seilbahn Fløibanen zur Aussicht!
- 28. Der Fischmarkt von Bergen
- 29. Roadtrip in Norwegen: Besuch des KODE-Museums
- 30. Tage 13-15: Oslo, beenden Sie den Roadtrip in der Hauptstadt!
- 31. Das Viertel Bjørvika und das MUNCH-Museum
- 32. Der Vigeland-Park: ein Freilichtmuseum
- 33. Roadtrip in Norwegen: Das Fram-Museum entdecken!
- 34. Die Erkundung des Stadtteils Grünerløkka
Einführung
Norwegen ist zweifellos einer der schönsten Spielplätze in Europa für einen Roadtrip. Zwischen steilen Bergen, Panoramastraßen, Fischerdörfern, Fjorden und arktischer Atmosphäre bietet dieses skandinavische Land eine Vielfalt an fast unrealistischen Landschaften, an die Sie sich für immer erinnern werden! Dennoch kann die Planung einer kohärenten Reiseroute schnell zu einem Kopfzerbrechen werden, da die Entfernungen groß und die Regionen vielfältig sind...
Aus diesem Grund bietet dieser Leitfaden eine 15-tägige Roadtrip-Route durch Norwegen, um die spektakulärsten Orte des Landes zu entdecken, ohne zu sehr unter Zeitdruck zu stehen: vom Polarkreis über Oslo bis nach Tromsø, Senja, den Lofoten, Bodø und Bergen - Sie werden in zwei Wochen durch das Beste von Norwegen reisen...
Wie man einen Roadtrip in Norwegen plant?
Was ist die beste Zeit, um einen Roadtrip in Norwegen zu planen?
Einen Roadtrip durch Norwegen zu organisieren erfordert etwas Planung, ist jedoch wahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, um zu entdecken, was man in Norwegen unternehmen kann Mit seinen atemberaubenden Fjorden, Fischerdörfern, Panoramastraßen inmitten von Bergen und endlosen Landschaften! Ohne Zweifel ist Norwegen ein Ziel, das einen idealen Bewegungsfreiraum bietet für diejenigen, die gerne in ihrem eigenen Tempo reisen
Um jedoch die Reise zu genießen, gibt es mehrere Aspekte zu beachten, die sich auf den reibungslosen Verlauf des Roadtrips auswirken werden. Norwegen ist ein sehr ausgedehntes Land von Nord nach Süd mit manchmal anspruchsvollen Fahrbedingungen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, gut zu überlegen, wann man nach Norwegen reist:
Die Monate von Mai bis September sind am besten geeignet, die Straßen sind frei, die Sonnenscheindauer ist ausreichend und die Tage sind länger, sogar endlos im Sommer im Norden des Landes
Welches Transportmittel für einen Roadtrip in Norwegen wählen?
Was das Fahrzeug betrifft, so ist es besser, sich für ein kompaktes, aber komfortables Auto mit einem zuverlässigen GPS oder einer Offline-Karte für die bergigen, schlecht abgedeckten Gegenden zu entscheiden. Ein Wohnmobil kann eine Option sein, aber es erfordert eine umfangreichere Logistik und ein deutlich höheres Budget... Ich empfehle Ihnen, Ihr Mietauto bei DiscoverCars zu buchen, um die besten Angebote zu finden
Planen Sie die Route gut mit realistischen Zeitdauern, denn die Entfernungen sind irreführend. Zum Beispiel können 300 Kilometer leicht 6 Stunden Fahrt bedeuten wegen der engen Straßen und Fähren. Versuchen Sie dann nicht, alles zu entdecken, und priorisieren Sie stattdessen eine Route mit einem Gleichgewicht zwischen Fahrzeit und Entdeckung
Wie viel Zeit für einen Roadtrip in Norwegen einplanen?
Je nach Ihrer Verfügbarkeit sind 10 bis 15 Tage für den Roadtrip perfekt! Auch wenn es möglich ist, Norwegen in 7 Tagen zu besuchen, müssten Sie sich ein wenig einschränken und sich eher auf den Süden und Westen des Landes konzentrieren. Aber wenn Sie bis zu 15 Tage planen, wäre es ideal, um Archipele und Städte wie Tromsø zu integrieren!
Welches Budget für einen Roadtrip in Norwegen einplanen?
Norwegen bleibt ein teures Ziel! Daher sollten Sie Mautgebühren, Fähren, Tunnel und Kraftstoff in Ihr Budget für die Reise integrieren. Achten Sie auch darauf, Unterkünfte und Aktivitäten vor der Abreise zu buchen.
Tage 1-2: Tromsø, Eintauchen in das arktische Norwegen
Die erste Etappe des Roadtrips, Tromsø, gibt sofort den Ton der Reise an! Trotz ihrer extremen geografischen Lage ist sie dynamisch und diese zwei Tage werden die Gelegenheit bieten, sowohl die Stadt als auch ihre spektakuläre natürliche Umgebung zwischen Museen, Panoramaaussichten und ersten großen Landschaften des Nordens zu sehen
Roadtrip in Norwegen: Erkundung des historischen Zentrums von Tromsø
Das Herz von Tromsø lässt sich zu Fuß in einer sehr entspannten nordischen Atmosphäre erkunden! Die farbigen Holzhäuser säumen die Hauptstraßen und verleihen der Stadt einen authentischen Charme. Storgata, die Einkaufsstraße, beherbergt Buchhandlungen, Cafés, Geschäfte für Wanderbekleidung und einige Läden für lokales Kunsthandwerk.
Wenn Sie den Hafen hinaufgehen, können Sie die Geschichte der Stadt durch ihre umgebauten Lagerhäuser und die gut erhaltenen Fassaden des 19. Jahrhunderts entdecken Vergessen Sie nicht die Tromsø-Kathedrale, die 1861 aus Holz erbaut wurde und eine der größten in Norwegen ist. Die Innenstadt ist auch ein guter Ort, um die ersten lokalen Spezialitäten zu probieren: Rentier-Ragout, getrockneter Kabeljau oder vor Ort gebrautes Bier... Wenn Sie es versuchen möchten!
Polaria Museum-Aquarium besuchen
In der Nähe des Zentrums ist Polaria ein originelles Aquarium sowohl in Bezug auf seine Architektur als auch auf seinen Inhalt. Seine Außenstruktur ähnelt sogar riesigen Eisblöcken, die vom Meer geschoben werden! Beim Betreten folgen Sie einem immersiven Weg zu den arktischen Ökosystemen Der Eintritt kostet 25 €!
Das Highlight des Besuchs bleibt jedoch das Aquarium, in dem Bartrobben aus der Arktis leben. Es ist ein Besuch, der für alle zugänglich und sehr lehrreich ist! Es ist eine ideale Aktivität, um die Grundlagen zu legen, bevor man den Rest der Region erkundet!
Die Tromsø-Brücke und die Arktische Kathedrale
Um Tromsdalen an der Ostseite des Fjords zu erreichen, muss man die große Tromsø-Brücke überqueren, die sich über einen Kilometer erstreckt. Sie ist ein lokales Symbol und gleichzeitig ein herrlicher Aussichtspunkt! Der Zugang ist einfach zu Fuß, in 20 Minuten vom Zentrum aus oder mit dem Bus für diejenigen, die das Gehen über die Brücke vermeiden möchten.
Direkt auf der anderen Seite befindet sich die Ishavskatedralen, besser bekannt als die Arktische Kathedrale. Es ist eines der ikonischsten Gebäude der Stadt. Erbaut 1965 erinnert ihre dreieckige Silhouette an ein Eisberg und ein samisches Zelt Das Innere ist hell mit einem Ende aus den 1970er-Jahren...
Ich empfehle Ihnen, ein Eintrittsticket im Voraus online zu kaufen! Es kostet etwa 5 € pro Erwachsenem. Dieser Besuch bietet eine schöne architektonische Pause in einer atemberaubenden Umgebung
Mit der Seilbahn Fjellheisen fahren
Einige hundert Meter von der Kathedrale entfernt befindet sich die Talstation der Seilbahn Fjellheisen. In weniger als 5 Minuten bringt die Kabine Sie auf den Gipfel des Storsteinen in 420 Metern Höhe! Oben ist die Aussicht einfach spektakulär, sie überblickt die Insel Tromsø, die umliegenden Fjorde, die Berge mit noch schneebedeckten Gipfeln und die arktischen Gebiete bis zum Horizont... Es kostet 111 €.
Oben angekommen, gibt es mehrere Wanderwege, die das Erlebnis verlängern. Der einfachste besteht darin, etwa 30 Minuten entlang des Grates zu gehen, um sich ein wenig von der Hauptplattform zu entfernen.
Ein Café lädt auch ein, einen Drink zu genießen oder ein warmes Gericht mit einem atemberaubenden Blick zu essen
Weitere Ideen, was man während Ihres Roadtrips in Tromsø unternehmen kann:
- Universitätsmuseum Tromsø, das der sami-kultur, Archäologie und den Nordlichtern gewidmet ist.
- Der Arctic-Alpine Garten beherbergt seltene Arten aus polaren Gebieten.
- Universitätsmuseum Tromsø, das der sami-kultur, Archäologie und den Nordlichtern gewidmet ist.
- Der Arctic-Alpine Garten beherbergt seltene Arten aus polaren Gebieten.
Tage 3-4: Senja, die geheime Insel zwischen Fjorden!
Senja wird "die kleine Lofoten" genannt und ist zudem eine der spektakulärsten Inseln Norwegens! Dennoch ist sie eine der am wenigsten bekannten. Man kann sie mit dem Auto oder mit der Fähre von Tromsø erreichen, also empfehle ich Ihnen diesen Zwischenstopp, wenn Sie die Natur, Panoramastraßen und kleine Dörfer am Rande des Ozeans mögen!
Der Nationalpark Ånderdalen
Im südlichen Teil der Insel bietet der Nationalpark Ånderdalen einen alten borealen Wald mit krummen Birken, verdrehten Kiefern und kristallinen Bächen. Beschilderte Wanderwege ermöglichen anspruchslose Rundtouren von einem halben Tag bis zu einem ganzen Tag Man kann Elche, Füchse und Birkhühner treffen. Die Ruhe ist total. Es ist auch ein perfekter Ort für diejenigen, die Wildcamping ausprobieren möchten!
Bergsbotn: der schönste Aussichtspunkt in Senja
Bergsbotn ist ein Holzvorbau, der über dem Bergfjord hängt. Er bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Berge, die ins Wasser fallen.
Er ist mit dem Auto leicht zu erreichen und befindet sich entlang der Scenic Route von Senja, die ohne Zweifel eine der schönsten Panoramastraßen ganz Norwegens ist Tatsächlich haben die meisten Reisenden Schwierigkeiten, die Stopps zu widerstehen, denn jede Kurve enthüllt herrliche Panoramen!
Ein weiteres Highlight ist Tungeneset, ein frei zugängliches Gelände mit einer Holzplattform, die zu glatten vulkanischen Felsen führt. Hier können Sie die scharfen Gipfel der Okshornan bewundern, die als "die Zähne des Teufels" bekannt sind und der Landschaft ihre Kraft verleihen ☺️ Es ist einer der beliebtesten Fotospots in Senja, aber man kann dort auch picknicken, über die glatten Platten gehen und diese Formationen endlos bewundern!
Roadtrip in Norwegen: Entdeckung des winzigen Fischerdorfs Husøy
Husøy ist ein winziges Fischerdorf auf einer Insel, die durch einen Damm mit Senja verbunden ist. Umgeben von steilen Bergen erweckt es den Eindruck, als wäre es zufällig dort platziert worden Die Häuser werden von den Winden geschüttelt, die Straßen sind winzig und die Atmosphäre ist besonders authentisch. Dieser Zwischenstopp des Roadtrips verdient seinen Platz, um eine authentischere Facette Norwegens zu entdecken... Nutzen Sie die Gelegenheit, um getrockneten Fisch zu probieren!
Man kann auch in Senja sehen oder machen:
- Eine Wanderung zum Gipfel von Segla
- Das Hofsøy-Museum, das eine kleine Nachbildung eines historischen Fischerdorfes ist
- Der Tranøy-Leuchtturm, um die Aussicht auf die Inseln und das Meer zu genießen!
- Eine Wanderung zum Gipfel von Segla
- Das Hofsøy-Museum, das eine kleine Nachbildung eines historischen Fischerdorfes ist
- Der Tranøy-Leuchtturm, um die Aussicht auf die Inseln und das Meer zu genießen!
Tage 5-7: Die Lofoten entdecken, ein Muss!
Die Lofoten sind ein Highlight jeder Roadtrip-Reise in Norwegen. Dieses gezackte Archipel an der Nordwestküste des Landes bietet weiße Sandstrände, Gipfel und kleine aktive Häfen. Die Straßen sind schmal, aber wunderschön, daher ermutige ich Sie wirklich, einige Tage dort zu verbringen, um das Archipel zu erkunden!
Reine: das fotografischste Dorf der Lofoten
Reine ist wohl das berühmteste Dorf des Archipels. Am ruhigen Fjord gelegen und von steilen Gipfeln umgeben, ist es eines der bekanntesten Panoramen Norwegens! Das Dorf ist jedoch sehr einfach: einige rote Holzhäuser von Fischern, ein kleiner Hafen, eine Genossenschaft und ein kleiner Supermarkt Es ist der Ausgangspunkt für mehrere einfache Wanderungen und der ideale Ort für diejenigen, die in einer typischen Unterkunft übernachten möchten!
Strand von Ramberg: weißer Sand und türkisfarbenes Wasser
Der Ramberg-Strand, der sich auf der Insel Flakstadøya befindet, ist beeindruckend mit seinem sehr feinen weißen Sand, dem türkisfarbenen Wasser und den dunklen Bergen im Hintergrund. Trotz seiner Schönheit bleibt er wenig frequentiert! Für viele Reisende ist es der perfekte Ort für eine Pause oder ein Picknick. In der Nähe gibt es ein Café, öffentliche Toiletten und einen kleinen Parkplatz. Es ist auch ein guter Spot, um Fotos von der Westküste der Lofoten zu machen!
Besuch des Wikingermuseums in Borg
Auf halbem Weg zwischen Leknes und Svolvær ermöglicht das Lofotr Vikingmuseum, in das tägliche Leben eines Wikinger-Häuptlings des IX. Jahrhunderts einzutauchen! Dieses Museum wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Gebäudes errichtet, das während archäologischer Ausgrabungen gefunden wurde. Man kann eine große rekonstruierten Langhaus aus Holz mit Möbeln, Werkzeugen, Waffen und Kleidern aus der Epoche entdecken. Draußen kann man an Bord eines Drachenboots gehen und warum nicht an Vorführungen von Schmieden, Bogenschießen und Wikingerküche teilnehmen! Die Kinder werden es sicher lieben!
Wanderung bei Ryten mit Blick auf den Kvalvika-Strand
Für diejenigen, die eine zugängliche Wanderung mit echter Belohnung im Endeffekt suchen: der Gipfel von Ryten ist eine gute Wahl. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden hin und zurück auf einem markierten Pfad Bei Ankunft eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf den Kvalvika-Strand, der einer der isoliertesten der Lofoten ist! Er ist nur zu Fuß zugänglich, wenn Sie gute Schuhe tragen! Bei klarem Wetter ist der Ort wunderschön
Man kann auch in den Lofoten sehen oder machen:
- Besuchen Sie Henningsvær, einen kleinen dynamischen Hafen mit Kunstgalerien
- Gehen Sie bis zum Leuchtturm von Uttakleiv an der Nordküste
- Beobachten Sie die Seeadler
- Besuchen Sie Henningsvær, einen kleinen dynamischen Hafen mit Kunstgalerien
- Gehen Sie bis zum Leuchtturm von Uttakleiv an der Nordküste
- Beobachten Sie die Seeadler
Tage 8-9: Bodø, das Tor zum Kontinentalen Norden
Von den Lofoten empfehle ich Ihnen, mit der Fähre von Moskenes nach Bodø zu fahren. Die Fahrt dauert etwas mehr als drei Stunden und führt vorbei an schönen Ausblicken auf die Inseln und die norwegische Küste. Selbst wenn die Fähre Passagiere mit Fahrzeugen nimmt, kann es günstig sein, das Auto in Moskenes abzugeben! Bei der Ankunft in Bodø ändert sich das Dekor: keine Rorbu und keine abgelegenen Buchten, sondern eine moderne Stadt am Meer, dynamisch und in voller Entwicklung!
Roadtrip in Norwegen: Entdeckung der Innenstadt von Bodø
Zerstört während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt im funktionalen Stil mit klaren Linien und offenen Räumen wiederaufgebaut Das Zentrum lässt sich leicht zu Fuß erkunden! Man kann dort Cafés, Buchhandlungen, eine angenehme Uferpromenade und kulturelle Stätten sehen. Die Bibliothek beispielsweise hat eine beeindruckende Glasfassade! Und wenn Sie im Sommer nach Norwegen kommen, bleiben die Terrassen bis spät in die Nacht geöffnet!
Saltstraumen: der stärkste Strom der Welt
Etwa 30 Kilometer vom Stadtzentrum von Bodø ist Saltstraumen eine Meerenge, die für ihren spektakulären Meeresstrom bekannt ist. Alle 6 Stunden bilden sich riesige Wirbel zwischen zwei Fjorden, wenn Millionen von Kubikmetern Wasser von einem Becken in das andere strömen Dieses Phänomen ist von Land aus beeindruckend, aber noch intensiver, wenn man es auf einer RIB-Boot-Safari sieht. Aus diesem Grund gibt es tägliche Ausflüge in ein Zodiac bei auflaufendem Wasser. Es ist auch ein hervorragender Ort, um Heilbutt und Kabeljau zu angeln Rechnen Sie mit 99 € pro Person.
Roadtrip in Norwegen: Besuch des Nordland-Museums
Das Nordland-Museum befindet sich im Herzen von Bodø! Es bietet einen interessanten und schnellen Überblick über die Geschichte der Region.
Dieses Museum präsentiert das tägliche Leben im Norden und eine Ausstellung über den Zweiten Weltkrieg, um zu verstehen, warum die Stadt fast vollständig zerstört wurde. Archäologische Objekte, Modellhäuser und Videos ergänzen den Rundgang, also zögern Sie nicht!
Man kann auch in Bodø sehen oder machen:
- Zum Gipfel des Rønvikfjellet aufsteigen
- Das norwegische Luftfahrtmuseum besuchen
- An den Strand von Mjelle im Norden von Bodø spazieren
- Zum Gipfel des Rønvikfjellet aufsteigen
- Das norwegische Luftfahrtmuseum besuchen
- An den Strand von Mjelle im Norden von Bodø spazieren
Tage 10-12: Bergen, die Stadt der sieben Hügel!
Nach den Landschaften im Norden bringt Bergen einen neuen urbaneren, dichteren Abschnitt des Roadtrips in Norwegen, jedoch immer noch auf das Meer und die Berge ausgerichtet! 2 oder 3 Tage in Bergen reichen aus, um das Wesentliche dieser Hafenstadt zu entdecken! Bergen, die einstige Stadt der Hanse, ist ein Muss für jede Reise nach Norwegen und ich empfehle, geeignete Schuhe einzupacken, da es viele Höhenunterschiede gibt
Das Bryggen-Viertel: das historische Herz von Bergen
Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist das emblematischste Viertel von Bergen. Diese Uferfront, gesäumt von bunten Holzhäusern, war das Zentrum der Handelsaktivitäten der Hanse. Dort befinden sich Galerien, Kunsthandwerksläden, Cafés und einige Museen Man kann zwischen den schiefen und authentischen Gebäuden schlendern, die der Stadt Charakter verleihen! Das Hanseatische Museum in einem ehemaligen Kaufmannshaus erzählt Ihnen noch mehr über die Handelsgeschichte von Bergen.
Mit der Seilbahn Fløibanen zur Aussicht!
Wenn Sie Zeit haben, ermöglicht die Fløibanen-Seilbahn einen schnellen Aufstieg zum Fløyen, einem der sieben Gipfel, die Bergen umgeben. In weniger als 10 Minuten erreicht man eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt, den Hafen und die umliegenden Fjorde Es ist auch der Ausgangspunkt für Wanderwege, selbst eine kleine Runde ermöglicht es, sich vom Trubel zu entfernen und eine ruhige Umgebung zu genießen!
Der Fischmarkt von Bergen
Der seit 1276 am Hafen ansässige Fischmarkt von Bergen ist gleichzeitig ein lebendiger Ort, eine Touristenattraktion und eine Vitrine der norwegischen Gastronomie! Es ist ein Ort, den man gesehen haben muss und wenn es Ihnen gefällt, können Sie frischen Lachs, Königskrabben, getrockneten Kabeljau kaufen und auch direkt vor Ort essen Manche Produkte sind eindeutig touristisch orientiert, aber andere sind einen Blick wert! Ich empfehle vor allem die warmen Gerichte zur Mittagszeit, wenn Sie eine authentische Erfahrung hinzufügen möchten
Roadtrip in Norwegen: Besuch des KODE-Museums
Die KODE-Museumskomplexe bestehen aus mehreren Gebäuden rund um den zentralen Park von Bergen, wobei KODE 3 wohl am interessantesten ist, um norwegische Malerei zu entdecken. In diesem Abschnitt ist eine bedeutende Sammlung von Werken von Edvard Munch ausgestellt, und in anderen Räumen finden Sie skandinavische Künstler, Möbel und dekorative Kunstobjekte Das Museum ist gut gestaltet und bietet an regnerischen Tagen eine angenehme kulturelle Pause...
Sie können auch in Bergen sehen oder machen:
- Zum Gipfel des Ulriken zu Fuß oder mit der Seilbahn aufsteigen
- Die Festung Bergenhus erkunden, am Ende des Hafens (kostenlos)
- Das Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg besuchen
- Zum Gipfel des Ulriken zu Fuß oder mit der Seilbahn aufsteigen
- Die Festung Bergenhus erkunden, am Ende des Hafens (kostenlos)
- Das Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg besuchen
Tage 13-15: Oslo, beenden Sie den Roadtrip in der Hauptstadt!
Die letzte Etappe dieses Roadtrips in Norwegen, Oslo, ist eine ruhige, grüne und menschenfreundliche Hauptstadt, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann! Die Atmosphäre ist entspannt, die Entfernungen sind kurz und die Stadt sehr angenehm zu leben, auch zum Ende der Reise. Selbstverständlich sind Sie frei, die Dauer des Aufenthalts in Oslo nach Ihren Wünschen anzupassen!
Das Viertel Bjørvika und das MUNCH-Museum
Das ehemalige Industrieviertel Bjørvika hat sich heute zu einem der modernsten Viertel Oslos gewandelt. Es liegt am Fjord und versammelt mehrere ikonische Stätten! Das 2021 eröffnete MUNCH-Museum ist vollständig dem Werk des Malers Edvard Munch gewidmet, dessen "Der Schrei" eines der bekanntesten Gemälde ist. Rechnen Sie mit 34 € pro Person!
Auf 13 Etagen präsentiert das Museum Meisterwerke, Briefe, Zeichnungen sowie temporäre Ausstellungen. Das Gebäude an sich ist bemerkenswert, mit einer leicht geneigten Silhouette zum Wasser. Nach dem Besuch empfehle ich einen Spaziergang entlang der Oper und einen Kaffee mit Blick auf den Oslofjord!
Der Vigeland-Park: ein Freilichtmuseum
Der Vigeland-Park ist einer der erstaunlichsten Orte in Oslo. Es handelt sich um einen riesigen öffentlichen Garten im Frognerpark, in dem mehr als 200 Skulpturen aus Bronze und Granit von Gustav Vigeland aufgestellt sind. Sie sind entlang einer großen Allee verteilt: Die Werke repräsentieren menschliche Körper in all ihren Haltungen, Emotionen, Altersgruppen und Beziehungen, manchmal mit einem störenden, aber stets ausdrucksvollen Stil! Der gesamte Park ist frei zugänglich und ganzjährig geöffnet, wenn Sie einen angenehmen Ort zum Entspannen oder im Sommer zum Picknicken in Oslo suchen
Roadtrip in Norwegen: Das Fram-Museum entdecken!
Das auf der Halbinsel Bygdøy gelegene Museum erzählt die Geschichte der großen norwegischen Polarexpeditionen! Es ist ein Muss, wenn sich die Gelegenheit ergibt, an Bord der Fram zu gehen: ein legendäres Schiff, das Fridtjof Nansen und Roald Amundsen diente, um die Arktis und die Antarktis zu erkunden. Das Innere des Schiffes wurde präzise nachgebildet, um die extremen Lebensbedingungen an Bord zu entdecken
Das Museum bietet auch eine schöne Szenografie mit Karten, Objekten, Videos und Animationen, die für Klein und Groß geeignet sind! Und vor allem vergessen Sie nicht, Ihr Ticket zu kaufen!
Die Erkundung des Stadtteils Grünerløkka
Für eine entspannte und lokale Atmosphäre ist Grünerløkka ein Viertel, das man nicht verpassen sollte! Es handelt sich um eine ehemalige Arbeiterzone, die heute für ihre Cafés, Galerien, Second-Hand-Läden und Wände mit Street-Art bekannt ist Abseits der touristischen Pfade ist es hier, wo die Norweger ausgehen, um einen Drink zu genießen, zu brunchen und zu schlendern. Entlang des Flusses Akerselva führen Fußwege zu ehemaligen Mühlen, die in Ateliers umgewandelt wurden! Es ist ein ausgezeichnetes Viertel mit einer jungen, dynamischen Atmosphäre, ideal, um die norwegischen Biere kennenzulernen
Zusätzlich in Oslo zu sehen oder zu machen:
- Gehen Sie auf das Dach der Oper von Oslo für einen Blick auf den Fjord
- Entdecken Sie die norwegische Geschichte im norwegischen Volksmuseum
- Verbringen Sie einen Abend im Viertel Aker Brygge
- Entspannen Sie an den städtischen Stränden von Oslo im Sommer in Sørenga
Sie können einen Überblick darüber erhalten, was in Oslo zu tun ist, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken
Das war's von mir und ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen hilft, Ihren Roadtrip in Norwegen zu organisieren! Ohne Zweifel bleibt eine Reisedauer von 15 Tagen ideal, um maximal viele Dinge ohne Frustrationen zu sehen. Zögern Sie nicht, meine anderen Leitfäden über dieses Land zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihrer Reise nichts verpassen, wie die Nordlichter in Norwegen!